Behandlung der zervikalen Osteochondrose zu Hause mit wirksamen Techniken

Die zervikale Osteochondrose ist eine sogenannte Zivilisationskrankheit. Der moderne Mensch verbringt den größten Teil des Tages damit, vor Computermonitoren zu sitzen. Eine solche sitzende Lebensweise führt zu einer starken Belastung der Nackenmuskulatur und -wirbel. Dadurch verändert sich die Struktur der Bandscheiben krankhaft und die Spinalnervenwurzeln werden eingeklemmt. Heutzutage ist es schwierig, einen Menschen zu finden, der noch nie in seinem Leben unter den Erscheinungsformen dieser Krankheit gelitten hat. Deshalb bleibt für viele die Frage relevant: Wie und wie kann man zervikale Osteochondrose zu Hause selbst heilen?

Gründe für die Entwicklung der Pathologie

Osteochondrose ist eine Krankheit, bei der degenerative Prozesse im Zwischenwirbelknorpel aktiviert werden. Sie werden atrophisch, unelastisch und verlieren ihre Funktionalität. Je nachdem, an welchem Teil der Wirbelsäule die Schädigung aufgetreten ist, wird zwischen zervikaler, thorakaler und lumbaler Osteochondrose unterschieden. Diese Pathologie ist keineswegs ungewöhnlich. Medizinische Statistiken besagen, dass bei 90 % der Bevölkerung Symptome unterschiedlichen Ausmaßes festgestellt werden, wobei das durchschnittliche Erkrankungsalter bei 30–35 Jahren liegt. Bei ungünstigen Einflüssen und nach schweren Verletzungen kann die Manifestation einer Osteochondrose bereits in einem früheren Alter beginnen. Auch schwangere Frauen, die ein großes Kind oder mehrere Föten gleichzeitig austragen, sind dafür anfällig.

Die Hauptursache für Osteochondrose ist eine Mangelernährung des Knorpelgewebes. Dazu können folgende negative Faktoren beitragen:

  • schlechte Ernährung mit unzureichender Versorgung mit Mikro- und Makroelementen;
  • unzureichende Flüssigkeitsaufnahme;
  • angeborene und erworbene Stoffwechselstörungen;
  • Übergewicht;
  • schlechte Angewohnheiten, insbesondere Alkoholkonsum und Rauchen;
  • ständig wiederkehrende Stresssituationen;
  • belastete Vererbung;
  • geringe körperliche Entwicklung, Schwäche des Muskelrahmens;
  • übermäßige statische Belastungen;
  • falsche Haltung;
  • Deformationen der Füße, Plattfüße;
  • chronische Vergiftung;
  • Wirbelsäulenverletzungen.

All diese provozierenden Faktoren sind auf die eine oder andere Weise eine Folge eines ungesunden Lebensstils und körperlicher Inaktivität.

Anzeichen und Symptome

Wenn die oben genannten Gründe auftreten, können allmählich pathologische Symptome auftreten, die auf die Manifestation der Krankheit hinweisen. Die ersten Anzeichen, die auftauchen, sind:

  • schmerzender Schmerz im Nacken;
  • Schwindel;
  • plötzliche Blutdruckänderungen im Laufe des Tages;
  • starkes Schwächegefühl, Kraftverlust;
  • Gefühl von Herzrhythmusstörungen;
  • Taubheitsgefühl der Zunge;
  • verschwommenes Sehen;
  • Taubheitsgefühl der Hände, besonders nachts ausgeprägt;
  • Einschränkung der Bewegungen der Gliedmaßen;
  • ein Kribbeln in den Händen.

Passt auf! Pathognomonisch für eine Osteochondrose ist das Symptom eines fallenden Kopfes. In diesem Fall muss der Patient zur Schmerzlinderung seinen Kopf mit den Händen stützen.

Behandlung zu Hause

Eine qualitativ hochwertige Behandlung der Osteochondrose ist nur möglich, wenn alle Anstrengungen darauf abzielen, die Ursachen zu beseitigen, die zum Auftreten der Pathologie geführt haben. Die komplexe Therapie umfasst eine traditionelle Kur, die von einem Wirbelarzt verordnet wird, sowie zusätzliche Methoden der traditionellen Medizin.

Die Behandlung der Osteochondrose der Halswirbelsäule zu Hause erfolgt nicht isoliert. Es ergänzt lediglich die Haupttherapie und hilft, die folgenden Manifestationen der Krankheit zu beseitigen:

  • Schmerzen im Nacken;
  • Muskelkrampf;
  • Muskelschwäche;
  • Zerstörung des Bandscheibenknorpels;
  • Störung der Blutversorgung des Gehirns;
  • Taubheitsgefühl der oberen Extremitäten.

Durch die Behandlung mit Volksheilmitteln können Sie das Fortschreiten destruktiver Prozesse im Gewebe stoppen und das Auftreten von Exazerbationen verhindern.

Viele Medikamente, Selbstmassagen, Kompressen, Salben und selbstgemachte Kräutersuds sind für den Heimgebrauch geeignet. Die meisten Experten bestätigen ihre Wirksamkeit. Die richtige Anwendung solcher Mittel beschleunigt die Genesung erheblich. Darüber hinaus erfordern sie keine besonderen Fähigkeiten und können bequem zu Hause verwendet werden. Und das ist äußerst wertvoll, da es sich bei Osteochondrose um eine chronische Erkrankung handelt und jeder Patient wissen sollte, wie er schmerzhafte Symptome schnell bewältigen kann. Die Behandlung zu Hause hat viele Vorteile, da sie für jedermann zugänglich ist und die Behandlungskosten relativ niedrig sind. Der Patient kann mehrere verschiedene Methoden gleichzeitig anwenden und die für ihn am besten geeignete und effektivste Methode auswählen.

Vor dem Hintergrund einer intensiven Behandlung ist es notwendig, die Ernährung zu überdenken und sie mit Meeresfrüchten, Gemüse, Früchten, Grünpflanzen und Gerichten aus tierischem Knorpel, wie beispielsweise dem bekannten gelierten Fleisch, anzureichern.

Es ist sehr wichtig, dass sich der Kopf im Schlaf in der richtigen Position befindet und die Nackenmuskulatur völlig entspannt ist. Wählen Sie dazu besser spezielle orthopädische Kissen aus Latex oder Memory-Schaum.

Schlafen auf einem orthopädischen Kissen mit zervikaler Osteochondrose

Bewegungstherapiekomplex

Ohne regelmäßige und methodische Durchführung therapeutischer Übungen wird es sehr schwierig sein, Osteochondrose loszuwerden; Selbst die besten und teuersten Medikamente helfen nicht. Wenn Sie einfachen Übungen zumindest ein Minimum an Zeit widmen, können Sie sofort eine Steigerung der Nackenbeweglichkeit und eine Verringerung der Schmerzen feststellen. Bewegungstherapie verbessert die Durchblutung und trägt zur Stärkung der Muskulatur bei. Um eine ausgeprägtere und nachhaltigere Wirkung zu erzielen, empfiehlt es sich, mehrmals täglich zu trainieren. Ein passender Übungssatz wird von einem Gymnastikspezialisten ausgewählt und kann anschließend frei zu Hause durchgeführt werden. Es ist notwendig, 8-10 Wiederholungen mit einer kurzen Pause nach jedem Ansatz durchzuführen. Die häufigsten Übungen zur Bewegungstherapie:

  1. Dreht den Kopf nach rechts und links. Sie müssen langsam durchgeführt werden, um nach und nach eine maximale Dehnung und Entspannung der Muskeln zu erreichen.
  2. Neigen Sie den Kopf nach vorne, nach hinten und zur Seite und es wird empfohlen, in jeder Position für kurze Zeit zu bleiben. Beim Beugen müssen Sie mit dem Kinn die Brust berühren und dann den Kopf nach hinten neigen.
  3. Statische Übungen können durchgeführt werden, indem der Widerstand der Hand mit dem Kopf überwunden wird und die Handfläche auf die Stirn, die Schläfe oder den Hinterkopf gedrückt wird.
  4. Gute Übungen zur Entspannung der Schultergürtelmuskulatur. Das Heben und Senken der Arme, kreisende Bewegungen der Schultern und das möglichst hohe Anlegen an die Ohren tragen dazu bei, die Durchblutung zu aktivieren und für eine ausreichende Ernährung der Wirbelsäule im Halsbereich zu sorgen.

Es ist sehr wichtig zu bedenken, dass solche Aufwärmübungen nur in Remissionsphasen durchgeführt werden können, in denen kein aktiver Entzündungsprozess stattfindet. Sie sollten keine plötzlichen, ruckartigen Bewegungen ausführen und bei auftretenden Schmerzen die Aktivität schnell beenden und einen Arzt aufsuchen.

Beratung! Bei einer Verschlimmerung der Schmerzen ist das Tragen eines Shants-Halsbandes angezeigt. Es fixiert Kopf und Hals, sorgt für Ruhe und verhindert ein Einklemmen der Nervenwurzeln.

Selbstmassage

Eine Massage ist ein schnelles und wirksames Mittel, um durch Osteochondrose verursachte Schmerzattacken zu lindern und Salzablagerungen zu beseitigen. Sie müssen einige Regeln der Selbstmassage befolgen:

  1. Massagebewegungen sollten mit den Fingern ausgeführt werden, ohne die Handfläche zu benutzen;
  2. alle Techniken müssen sanft und langsam sein;
  3. Bewegungsrichtung – von der Wirbelsäule zur Peripherie und von oben nach unten;
  4. Der Nacken sollte während der Massage gerade bleiben.

Sie müssen auf einer flachen, harten Oberfläche sitzen und die Beine übereinander schlagen. Legen Sie Ihren Ellenbogen auf Ihr Knie und beginnen Sie mit der anderen Hand, die Nacken- und Hinterkopfmuskulatur zu streicheln, zu reiben und zu kneten.

Die Rückenmassage sollte in einem Zeitraum durchgeführt werden, in dem keine Entzündung vorliegt, da sonst eine erhöhte Durchblutung im Gegenteil zu einer Aktivierung der Entzündung und einer Verschlimmerung der Krankheit führt.

Selbstmassage des Nackens bei Osteochondrose

Medikamentöse Therapie

Bei starken Schmerzen ist der Einsatz von Medikamenten ambulant gerechtfertigt. Darüber hinaus verschreiben Ärzte Medikamente, die degenerative Prozesse im Knorpel stoppen und Entzündungen beseitigen können.

Bei der Einnahme von Medikamenten zu Hause ist es vor allem wichtig, sich strikt an die Empfehlungen des Facharztes hinsichtlich der Dosierung und Häufigkeit der Einnahme zu halten. Beispielsweise beträgt die Behandlungsdauer mit nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln durchschnittlich 5 bis 7 Tage, und Hormonsalben auf Basis von Glukokortikosteroiden können strengstens in einer bestimmten Menge höchstens dreimal täglich angewendet werden.

Passt auf! Neben der stärksten entzündungshemmenden und analgetischen Wirkung können NSAIDs und Glukokortikoide Nebenwirkungen hervorrufen und viele Kontraindikationen haben. Daher verschreiben die meisten Ärzte die sichersten Medikamente der neuen Generation.

Zur äußerlichen Anwendung werden wärmende Salben mit Bienen- oder Schlangengift verwendet. Der Patch hat ähnliche Effekte. Es lindert schnell Schmerzen und Schwellungen des Gewebes.

Die Wiederherstellung des Knorpelgewebes erfolgt mit Medikamenten, zu denen Chondroitin und Glucosamin gehören. Diese Medikamente müssen über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, da sie sehr langsam wirken. In milden Fällen sind sie jedoch in der Lage, geschädigten Knorpel vollständig wiederherzustellen.

Das Behandlungsschema umfasst auch Vitamin-Mineral-Komplexe und Medikamente, die dabei helfen, den Knorpel zu „ernähren“, die Wirbeldurchblutung und Stoffwechselprozesse im Gewebe zu verbessern.

Applikator

Der Applikator ist eine Stoff- oder Gummimatte mit Nadeln. Die Spitzen dieser Nadeln sind mit einer speziellen Verbindung beschichtet, die geringe Mengen Zink, Kupfer und Eisen enthält. Durch die Wirkung auf Hautrezeptoren wirken Nadeln reizend und bewirken eine Durchblutung des Entzündungsbereichs. Durch das Einstechen vieler Nadeln wird ein wärmender Effekt erzielt, der zu einer Entspannung der Muskulatur führt. So hilft der Applikator, Schmerzen zu lindern.

Nadelapplikator für zervikale Osteochondrose

Volksheilmittel und Rezepte

Wie kann Osteochondrose mit Methoden der Schulmedizin behandelt werden? Es gibt eine Vielzahl verschiedener Rezepte, die auf pflanzlichen Zutaten basieren. Sie bewältigen die Krankheitssymptome vor dem Hintergrund einer Basisbehandlung wirksam. Es werden Heilmittel zur oralen Verabreichung, Kompressen, Salben und Einreibungen hergestellt.

Bei Osteochondrose werden folgende Mischungen oral eingenommen:

  • Waschen Sie junge Kiefernknospen, die nicht länger als 2 Zentimeter sind, und zerkleinern Sie sie einige Minuten lang gründlich in einem Mixer. Fügen Sie Zucker in einer Menge von 100 Gramm pro 200 Gramm Nieren hinzu. Füllen Sie die Zuckermischung in einen Glasbehälter mit festem Deckel und lassen Sie ihn 12–14 Tage im Kühlschrank. Wenn die Tinktur fertig ist, nimmt sie einen bräunlichen Farbton an. Drei Wochen lang 2-3 mal täglich 1 Teelöffel einnehmen.
  • Gießen Sie warmes Wasser über den Sellerie und lassen Sie ihn 8 Stunden lang stehen. Nehmen Sie die Tinktur dreimal täglich ein, jeweils 1 Teelöffel.

Auch selbstgemachte Einreibungen werden häufig verwendet. Das wirksamste Rezept heißt Omas Rub. Sie müssen 10 Analgin-Tabletten einnehmen und diese gut zu einem Pulver mahlen und zu gleichen Anteilen Kampfer, medizinischen Alkohol und Jodlösung hinzufügen. Schütteln Sie die resultierende Mischung kräftig, bis sich die Tabletten auflösen. Auf Bereiche auftragen, in denen der Schmerz lokalisiert ist. Unmittelbar nach der Anwendung verspüren Sie möglicherweise ein leichtes Brennen und Wärmegefühl, die Schmerzen verschwinden jedoch sehr schnell. Eine Kontraindikation für die Verwendung dieses Produkts ist das Vorhandensein von Hautfehlern wie Abschürfungen, Schnitten und Kratzern.

Osteochondrose kann nicht vollständig geheilt werden, insbesondere wenn kein Arzt konsultiert wird. Der Einsatz von Volksheilmitteln verhindert jedoch das Auftreten von Schmerzen und stoppt degenerative Prozesse in der Halswirbelsäule. Durch die regelmäßige Anwendung dieser Methoden verbessern sich Ihre Lebensqualität und Ihre Gesamtleistung.